BÖRSE ONLINE 16/25

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Stürmische Zeiten, sichere Investments
An den Börsen geht es derzeit stürmisch zu, das Hin und Her der US-Zollpolitik hat die Märkte in ein tosendes Meer verwandelt, in dem die Kurse auf- und absteigen. Die optimistische Deutung der Turbulenzen: Wie schon in seiner ersten Amtszeit könnte Donald Trump seine Linie wieder korrigieren, sobald die Warnsignale der Finanzmärkte laut genug werden.
Doch Zweifel bleiben. Viele Strafzölle – etwa gegenüber der Europäischen Union – sind zwar ausgesetzt, aber keineswegs abgeschafft. Den Handelskonflikt mit China treibt Trump weiter voran, während Präsident Xi Jinping ebenfalls keine Zurückhaltung zeigt. In dieser Ausgabe analysiert die Redaktion von BÖRSE ONLINE die Auswirkungen auf die Märkte und stellt Ihnen Investments vor, die auch jetzt Stabilität bringen.
Weitere Themen im Heft:
Lottoanbieter gibt Vollgas
Ein stabiles Geschäftsmodell und eine starke Marktposition bescheren diesem Online-Lottovermittler hohe Gewinne und Margen. Das Geschäft soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Die Aktie besitzt noch viel Kurspotenzial (S.34)Wenig Risiko, hohe Rendite
In volatilen Zeiten mit hoher Unsicherheit schielen Investoren auf defensive Branchen. Bei welchen Firmen sich der Einstieg lohnt (S.36)Kleine Teile, große Wirkung
Dieses US-Unternehmen ist wenig bekannt, ohne seine Produkte würden jedoch Flugzeuge nicht fliegen oder Panzer nicht fahren. Jetzt mischt der Konzern auch bei der E-Mobilität mit. Die Aktie ist günstig (S.44)Da schmeckt die Spekulation
Die Nachfrage nach diesem Halbleitermetall wird steigen. Schon ist der Markt unterversorgt und besonders anfällig für geopolitische Krisen. Langfristig schlägt sich das in höheren Preisen nieder (S.52)Billig-Burger und neue Filialen
Die Aktie dieser Restaurantkette schmeckt den Investoren in diesem Jahr. Mit einem Call-Optionsschein können Anleger gehebelt von einer Fortsetzung des positiven Trends profitieren (S.54)