BÖRSE ONLINE 07/25
![BÖRSE ONLINE 07/25](https://images.boersenmedien.com/images/430b1b17-c98c-4a5e-b71e-48b91c74e0b7.jpg?w=400&webp=true)
Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Zehn Experten – zehn Top-Tipps
Einmal im Jahr treffen sich die Top-Experten der Wall Street und tauschen Ideen aus. Die Redaktion von BÖRSE ONLINE hört und schaut sich regelmäßig in der Finanzwelt nach neuen Anlageideen um. Das heißt: Viele persönliche Gespräche, das Studium von Research -Berichten oder, wie in diesem Fall, einen langen Expertendialog auswerten.
Aus den Empfehlungen der schon legendären Barron’s-Runde hat die Redaktion zehn besonders spannende Ideen herausgesucht. In der aktuellen Börsenphase, in der viele Indizes auf Höchststand sind, ging es vor allem um die Frage: Wo finde ich Top-Aktien, die besonders günstig sind. Darunter einen Onlinehändler, der zur asiatischen Amazon werden kann. Ein Nahrungsmittelhersteller, bei dem Value-Investoren auf den Geschmack kommen. Oder auch eine Tech-Firma, die vor dem nächsten Entwicklungssprung steht.
Weitere Themen im Heft:
Deutlich nach oben
Dieser Chipkonzern überrascht mit Zuversicht für das Geschäftsjahr. Wo das Unternehmen europäischen Rivalen voraus ist (S.26)Gute Zahlen und guter Ausblick
Das erste Quartal lässt auf ein gutes Geschäftsjahr hoffen, ein starkes Geschäft in Amerika kann die mauen Zahlen aus China mehr als ausgleichen. Anleger greifen bei dieser Aktie jetzt zu (S.30)8 Kaufkandidaten in Deutschland
Beteiligungsfirmen haben deutsche Firmen ins Visier genommen. Gesucht sind Marktführer mit einer attraktiven Bewertung. Wer könnte der nächste sein? Acht Aktien und ein Zertifikat zum Mitverdienen (S.36)Stabile Renditen plus Wachstum
Konjunkturelle Turbulenzen beeinflussen das Geschäft des größten Industriegaselieferanten nur noch wenig. Neue Märkte wie grüner Wasserstoff kann man früh und mit geringem Risiko erschließen (S.44)Auf Messers Schneide
Die Vorfreude auf die kryptofreundliche Trump-Regierung ist zunächst verflogen. Die Stimmung ist ambivalent, da sich zunehmend negative Folgen der US-Politik zeigen (S.56)