BÖRSE ONLINE 08/25
![BÖRSE ONLINE 08/25](https://images.boersenmedien.com/images/0c7e5303-f7f2-424a-825c-60a341f96b9d.jpg?w=400&webp=true)
Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Die Friedens-Profiteure
So geht Diplomatie mit der Axt. Am vergangenen Mittwoch hat Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin die Aufnahme von Friedensverhandlungen vereinbart. Nach einem Telefonat kündigte der US-Präsident an, den russischen Präsidenten „in nicht allzu ferner Zukunft“ vermutlich in Saudi-Arabien zu treffen. Zwar wurde über den Inhalt des Telefonats wenig bekannt, doch der Kern der US-Strategie ist im „Kellogg-Paper“ beschrieben.
Darin wird im ersten Schritt ein „Einfrieren“ des Konflikts empfohlen. Dabei soll ein Waffenstillstand entlang der derzeitigen Frontlinie vereinbart werden und später sollen Friedensverhandlungen starten. Für Aktienanleger ist es sinnvoll, sich frühzeitig zu positionieren. „Buy on the rumor, sell on the news“, heißt es an der Börse. Lesen Sie in der aktuellen Titelgeschichte von BÖRSE ONLINE die große Analyse, welche Unternehemn von einem Ende des Krieges und den dann nötigen Milliardeninvestitionen profitieren.
Weitere Themen im Heft:
Verstecktes Potenzial
Dieser Finanzdienstleister steigert die Dividende, liefert gute Ergebnisse und prüft die Abspaltung einer wichtigen Sparte. Was die Aktie treibt (S.24)Zurück zum Platz an der Sonne
Dieser Reisekonzern hat nach dem Corona-Desaster deutlich Schulden abgebaut und sich zum Vor-Pandemie-Niveau zurückgekämpft. Ein Kursdämpfer bietet Einstiegschancen (S.26)8 Bieter stehen Gewehr bei Fuß
Die Bilanz dieses Unternehmens gesundet zunehmend. Das weckt Begehrlichkeiten: Der italienische und der französische Wettbewerber würden den Konzern gern übernehmen (S.36)Goldrally lässt Gewinne der Minenbetreiber sprudeln
Analysten erwarten für 2025 zweistellige Gewinnzuwächse bei den Goldminenkonzernen. Hinzu kommen milliardenschwere Aktienrückkaufprogramme und dicke Dividenden (S.44)Aus fünf werden 50 Prozent
Chinas Touristen und die amerikanischen Pendler kommen zurück. Der Konzernchef dieses Unternehmens hat nun neue Ideen. Der Turbo Open End Bull bietet die Chance, gehebelt davon zu profitieren (S.54)