BÖRSE ONLINE 09/25

Erscheinungsdatum
BÖRSE ONLINE 09/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Halber Preis, doppelte Chance

Deutschland hat gewählt. Jetzt beginnen die Aufräumarbeiten und die Koalitionsgespräche. Ziel des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) ist es, bis Ostern eine neue Regierung zu präsentieren. Die Aussichten, dass dies gelingt, sind gut. Die Zeichen stehen klar auf ein Bündnis zwischen der Union und der SPD. Ein großer Vorteil wäre, dass künftig weniger Kompromisse eingegangen werden müssen als in einer Dreierkonstellation. Einig sind sich alle, dass wirtschaftliche Reformen vonnöten sind.

Die Aktien vieler kleiner und mittelgroßer Unternehmen sind von ihren Höchstständen weit entfernt. Sie könnten jetzt die Nutznießer des Regierungswechsels sein. Welche Titel es nach oben katapultieren könnte, lesen Sie in der aktuellen Titelgeschichte von BÖRSE ONLINE.

Weitere Themen im Heft:

  • Heimlicher KI-Gewinner

    Der Boom beim Bau von Rechenzentren und Infrastruktur beschert diesem Baukonzern einen Rekordauftragsbestand, die Dividende wird deutlich angehoben. Auch 2025 geht es weiter bergauf (S.28)
  • Kräftiger Rückenwind

    Gleich drei positive Meldungen sollten den Kurs dieses Windparkspezialisten anschieben: starke Zahlen, positive Aussichten für das laufende Jahr sowie die Fantasie einer Übernahme (S.30)
  • 8 Neue Quantenchip-Revolution?

    Mit einem überraschenden technologischen Erfolg schafft es dieser Technologiekonzern im Wettbewerb um den ersten kommerziellen Rechner in die erste Reihe. Was dahintersteckt (S.38)
  • Innovativ und unterbewertet

    Das Aktienrückkaufprogramm, steigende Zellulosepreise sowie die Inbetriebnahme wichtiger neuer Produktionsanlagen lassen die Aktie dieses Holz- und Papierspezialisten wieder steigen (S.44)
  • Konservativ und dennoch rentabel

    Gut abgesichert zu einer schönen Vier­monatsrendite: Diese Papiere bieten bis Mitte Juni Gewinnchancen von bis zu 23 Prozent (S.54)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen