BÖRSE ONLINE 06/25
Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Die Rückkehr der Traditions-Aktien
Eigentlich konnte man es erwarten, doch die Nachricht schlug an der Börse dennoch ein wie eine Bombe: Donald Trump verhängt neue Zölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko. Alle drei Länder kündigten bereits Gegenmaßnahmen an. „Kommt jetzt der große Handelskrieg?“, fragen sich Börsianer. Und: Wann ist Europa an der Reihe?
Der ehemalige Investmentbanker und heutige Bundesfinanzminister Jörg Kukies warnt vor Panikreaktionen. Er sieht Trumps Entscheidungen eher als Auftakt zu neuen Verhandlungen. Dennoch bleibt für Anleger die Frage: Was kaufen, und wie positioniere ich mich richtig? Auf welche Traditionsunternehmen die Stars der Investmentszene wie Warren Buffett aktuell wieder setzen, lesen Sie in der Titelgeschichte.
Weitere Themen im Heft:
Doppelter Turnaround
Das Jahr 2024 beendete dieser weltweit produzierende Konzern wieder mit einem Minus bei Umsatz und Gewinn. Doch der MDAX-Wert notiert unter Buchwert, alles deutet auf eine Trendwende hin (S.30)Gewinner des KI-Booms in China
Wie Chinas Techriesen von den Innovationen eines Start-ups profitieren könnten. Plus: Wer an dem Umbruch bei KI außerhalb Chinas verdient (S.34)Vegan-Wetten
Die Aktien der Vegan-Pioniere können nicht überzeugen, während Unternehmen aus der Lieferkette glänzen (S.40)Mehr Chancen als Risiko
Geringe Schwankungen, stabile Renditen, hohe Dividenden und eine attraktive Bewertung sind die Hauptmerkmale der Unternehmen in diesem Fonds (S.42)Neue Energie für steigende Kurse
Das Angebot an Uran kann mit der Nachfrage nicht mithalten. Die Ausweitung der Minenproduktion kann Jahrzehnte dauern. Das hält den Preis hoch, diese britische Firma profitiert (S.50)