DER AKTIONÄR 09/25

Erscheinungsdatum
DER AKTIONÄR 09/25
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 116

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?

Allen Problemen zum Trotz steigt der deutsche Leitindex seit Wochen von einem Rekordhoch zum nächsten. Seit Jahresbeginn hat der DAX um 15 Prozent zugelegt und damit sogar den S&P 500 und den Dow Jones geschlagen. Die Hausse stirbt bekanntlich in der Euphorie – doch davon sind wir noch ein gutes Stück weit entfernt.

Denn trotz der Rally ist der DAX noch immer nicht üppig bewertet. Das 2025er-KGV liegt gerade einmal bei 17. Lange Zeit war man im internationalen Vergleich unterbewertet, doch jetzt investieren die Bullen kräftig. Kein Wunder, denn Unternehmen wie SAP, Deutsche Telekom oder Siemens haben sich prächtig entwickelt und müssen sich nicht verstecken.

Mit Blick auf die Neuwahlen in Deutschland könnte eine wirtschaftsfreundlichere Regierung die Rally zusätzlich befeuern. DER AKTIONÄR hat in der Titelstory (ab S. 14) einen DAX-Komplett-Check gemacht. Welche Aktien Sie kaufen, halten oder verkaufen sollten, erfahren Sie in der neuen Ausgabe.

Weitere Themen im Heft:

  • Aufbruch in eine goldene Zukunft

    Die Zeiten enttäuschender Zahlen sollten beim Hot-Stock der Woche zu Ende sein. Ein neues Projekt birgt Gamechanger-Potenzial. Die Aktie steht vor einer Neubewertung. (S. 10)
  • Gibt es endlich Frieden?

    Das bevorstehende Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin sorgt für Hoffnungen auf ein Ende des schrecklichen Krieges. Diese Aktien rücken nun in den Fokus der Investoren. (S. 32)
  • Chinas KI-Stern geht auf

    Die Papiere von chinesischen Technologiekonzernen haben in den letzten Wochen eine enorme Rally hingelegt. Auslöser dafür war das KI-Start-up DeepSeek. (S. 36)
  • Comeback nach Crash?

    Hoch gestiegen, tief gefallen. Nun stellen sich die Anleger die Frage, ob die glorreiche Zeit bei diesem Unternehmen schon wieder vorbei ist. Ist sie nicht, meint DER AKTIONÄR. Der Dip ist eine Kaufchance. (S. 40)
  • Aus der Tiefe ans Licht

    Chaos im Konzern, aber Boom im Rüstungsgeschäft: Diese Aktie ist für mutige Anleger spannend. (S. 52)

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen