DER AKTIONÄR 08/25
![DER AKTIONÄR 08/25](https://images.boersenmedien.com/images/a92c6c8d-ebce-4818-930c-58eef971b36d.jpg?w=400&webp=true)
Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher
Wer investieren will, ist mit Aktien gut beraten. Denn wer legt sein teuer erspartes Geld zu mickrigen Bankzinsen zwischen 2 und 3 Prozent an, wenn die Inflation die Gewinne gleich wieder zunichtemacht? Im Januar dieses Jahres lag die Inflationsrate in Deutschland bei 2,3 Prozent. Mit Dividendenaktien erhalten Sie dagegen regelmäßige Ausschüttungen, die Sie bei keiner Bank bekommen. Wer also mehr aus seinem Geld machen will, sollte einen Blick auf die Auswahl der besten Dividendentitel werfen, die die Redaktion des AKTIONÄR für seine Leser zusammengestellt hat.
Allein die 40 DAX-Konzerne schütteten 2024 insgesamt 53,8 Milliarden Euro aus – so viel wie nie zuvor. Anleger, die ihre Dividenden reinvestieren, profitieren zusätzlich vom Zinseszinseffekt. Durch diesen Performance-Boost konnten sich beispielsweise Aktionäre der Deutschen Telekom seit dem Börsengang über ein Plus von 540 Prozent freuen, während die Aktie lediglich um 94 Prozent zulegte.
In der Titelstory der neuen Ausgabe (ab S. 16) nimmt DER AKTIONÄR die spannendsten Dividendentitel unter die Lupe. Von defensiv bis spekulativ – für jeden Anlegertyp findet die Redaktion die besten Dividendenaktien.
Weitere Themen im Heft:
Kontrollierter Restart
Der Spezialist für intelligente Softwarelösungen will nach einigen Rückschlägen mit einer weitreichenden Transformation zurück auf den profitablen Wachstumspfad. (S. 12)Auf die Überholspur
Ein Autohersteller verpasst seinen Modellen neue Features im Bereich des autonomen Fahrens. Das wird die Verkaufszahlen weiter antreiben. (S. 30)Wer hat mehr Energie?
Energietechnik ist an der Börse heiß begehrt. Siemens Energy und GE Vernova haben eine beeindruckende Performance aufs Parkett gelegt. DER AKTIONÄR nimmt die beiden direkten Wettbewerber genauer unter die Lupe. (S. 34)Gute Aussichten, schlechter Preis?
Dieser Großhandelskonzern soll nach dem Willen seines größten Aktionärs schon bald von der Börse genommen werden. DER AKTIONÄR checkt die Chancen auf eine Erhöhung des Übernahmeangebots. (S. 42)Wie gesund ist die Cloud?
Beim Top-Wachstumsthema neben KI haben die Marktführer zuletzt enttäuscht. Was ist da los? (S. 48)