Euro am Sonntag 05/22
Erscheinungsdatum
Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.
Seiten: 88
Autor: Finanzen Verlag GmbH
Zeit für den großen Milliarden-Regen
Deutschlands Topkonzerne werden so viel Dividende zahlen wie noch nie: 46 Milliarden. Doch Großzügigkeit allein ist noch kein Grund für den Kauf einer Dividendenaktie.
Wo es sich besonders lohnt einzusteigen, lesen Sie in €uro am Sonntag.
Weitere Themen im Heft:
Chance auf das große Comeback
Ein neu entwickelter Index setzt auf zehn abgestürzte Börsenstars aus dem Technologie-Segment. (S. 20)Abgekoppelt von der Welt
Die Ausgangsbedingungen für eine Erholung am Aktienmarkt sind in China besser als im Westen. Doch Omikron könnte Anlegern einen Strich durch die Rechnung machen. (S. 22)Ansturm auf Alternativen
Da der Anleihemarkt kaum noch Rendite verspricht, wenden sich vermögende Investoren immer häufiger den Private Markets zu. Auch Privatanleger können deren Vorteile nutzen. (S. 24)Mit Hebel zum Gewinn
Mit Differenzkontrakten können Anleger mit wenig Kapitaleinsatz und hohen Hebeln auf steigende oder fallende Kurse setzen. Was Investoren dabei beachten müssen und welche Risiken sie eingehen, erläutert €uro am Sonntag. (S. 26)Lange Talfahrt gestoppt
Nach dem turbulenten und verlustreichen Jahresstart bei den Digitalwährungen zeichnet sich beim kapitalstärksten Aushängeschild, dem Bitcoin, eine Stabilisierung ab – wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. (S. 28)