Energieschock: Die Top-Aktie für 2025

Erscheinungsdatum
Energieschock: Die Top-Aktie für 2025
Paypal Sofortkauf

Preise können je nach Land variieren. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang zu begleichen.

Seiten: 8
Autor: André Fischer
Im letzten Jahr sind laut einer Analyse des Datendienstleisters Pitchbook weltweit gut 21 Milliarden Dollar in Batteriespeichersysteme geflossen. Diese Systeme speichern überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen und helfen so, Schwankungen im Netz auszugleichen und den Energieverbrauch von Firmen und Privathaushalten zu optimieren. Der Energiespeichermarkt soll laut einer McKinsey-Studie bis 2030 bereits bis zu 150 Milliarden Dollar schwer sein.

In seinem neuen Aktien-Report stellt André Fischer einen Anbieter vor, der mit besonderen Anwendungen Energielücken (die unter anderem durch Preisspitzen in der Stromversorgung entstehen) schnell schließen kann. Das Unternehmen hat eine Kombination gefunden, die ideal erscheint für die immer volatiler werdenden Marktbedingungen mit Hoch- und Niedrigpreisen am Strommarkt.

Wenn Sie wissen wollen, warum sich kapitalstarke Investoren neuerdings auf ein Blackout-Szenario vorbereiten, ist der Report „Energieschock: Die Top-Aktie für 2025“ jetzt genau die richtige Wochenendlektüre.

Weitere Ausgaben

Alle Ausgaben ansehen